Ein Bandscheibenvorfall, auch Diskushernie genannt, entsteht vorwiegend durch die altersbedingte Abnützung der Wirbelsäule, kann aber auch durch eine Verletzung hervorgerufen werden.
Zur Einschätzung, ob eine Rücken-Nacken-Massage oder auch eine Traditionelle Thai Massage (Yogastil) von Nutzen sein kann, gibt es folgende Anhaltspunkte:
- Falls Sie in ärztlicher Behandlung sind, fragen Sie Ihren Arzt ob eine Massage empfehlenswert ist und welche Vorsichtsmassnahmen getroffen werden sollten.
- Falls Sie einen Unfall hatten, gehen Sie auf jeden Fall zuerst zu Ihrem Arzt und lassen Sie abklären ob Ihre Wirbelsäule Schaden genommen hat.
- Begeben Sie sich ebenfalls in ärztliche Hände wenn Sie einen schweren Vorfall haben. Indikationen dazu sind:
- sehr starke Rückenschmerzen, Ziehen, Brennen
- Taubheitsgefühl, Kribbeln in Armen und Händen
- Reflexstörungen
- Schwindel, Koordinationsstörungen
- Lähmungserscheinungen
- Kontrollverlust über Darm- oder Blasenfunktion (Notfall!) - Bis zu 80% der Fälle sind jedoch nicht akut und können durch uns behandelt werden. Bitte geben Sie uns dabei bekannt, in welcher Region Ihre Problemzone liegt und bei welchen Bewegungen Schmerzen entstehen. So können wir die Massagetherapie entsprechend anpassen.
Wichtig: wir können entstandene Muskelverspannungen lösen und so Schmerzen lindern. Wir können den Bandscheibenvorfall nicht heilen, aber mit der Rücken-Nacken-Massage dabei gut unterstützen.
Sinnvollerweise kommen Sie im Abstand von einer Woche 2-3mal vorbei. Die meisten Vorfälle heilen über einige Wochen selbst aus. Achten Sie dabei darauf Haltungsfehler, schwere Gewichte und ungünstige Bewegungen zu meiden.