Fussreflexzonen Massage

Was ist eine Fussreflexzonen-Massage ?
Die Fussreflexzonen-Massage ist eine erstaunlich wirksame Methode zur Entspannung und Linderung zahlreicher Beschwerden. Sie basiert auf dem Prinzip, dass bestimmte Zonen an den Füssen mit Organen und Systemen im Körper verbunden sind. Durch gezielten Druck auf diese Reflexzonen wird das vegetative Nervensystem beruhigt, der Energiefluss angeregt und Blockaden können sich lösen.
Nach einer Behandlung fühlen sich Beine und Füsse oft federleicht an – viele Kundinnen und Kunden berichten sogar von einer verbesserten Körperwahrnehmung und tieferem Wohlbefinden.
Wie wirkt die Reflexzonenmassage ?
Die Behandlung wirkt auf zwei Ebenen:
1) Wirkung auf den Körper
Durch Druck auf bestimmte Punkte am Fuss werden Reize an das Nervensystem weitergeleitet. Das kann:
Verspannungen lösen
Schmerzen lindern
den Stoffwechsel aktivieren
den Energiefluss harmonisieren
2) Wirkung auf innere Organe
Viele Reflexpunkte entsprechen bestimmten Organen – z. B.:
Magen & Darm
Niere & Blase
Lunge
Kopf, Sinus
Hormon- und Stresssystem
Unsere Therapeutinnen passen die Massage individuell an deine Beschwerden an, z. B. Triggerpunkte, Stressbereiche oder überlastete Systeme.
Folgende zwei Abbildungen aus einem thailändischen Lehrbuch , illustrieren den Zusammenhang der Energielinien auch Meridiane oder SEN-Linien genannt, zwischen dem Körper und den Füssen.


Quelle: (Fussmassage Trainingsbuch für die Gesundheit, 1995)
Obwohl in der westlichen Medizin, die Reflexzonenmassage um 19 Hundert durch Dr. med. FitzGerald einen Aufschwung erlebte und dokumentiert wurde, ist diese schon viele tausend Jahre älter.
Tatsächlich gibt es Hinweise, dass sowohl Indianische Kulturen (Inca, Maya) 12'000 v.Chr. als auch in Ägypten und in Asien (2'000 - 5'000 v.Chr.) Fussmassage praktiziert wurde, um sich wohl zu fühlen oder auch zu heilen. Hier ein Artikel aus dem Archeology Magazine zu Illustrationen auf Ägyptischen Gräbern.
Für welche Beschwerden eignet sich eine Fussreflexzonen-Massage ?
Eine Fussreflexzonen-Massage kann bei sehr vielen Beschwerden unterstützen. Beliebte Anwendungsgebiete sind:
Stress & Schlafprobleme
Kopfschmerzen, Migräne
Menstruationsbeschwerden
Magen/Darm-Beschwerden
Atemwege (Lunge, Sinus)
Muskelverspannungen bis zum Nacken
allgemeine Regeneration & Wellness
Auch als Wellnessangebot ist die Massage sehr beliebt, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Ablauf der Behandlung
Der Ablauf einer Fussreflexzonen-Massage bei Tida Thai Massage ist klar, einfach und auch ohne viel Sprache sehr gut verständlich.
Unsere Masseurinnen arbeiten nach traditioneller thailändischer Methode – sanft, herzlich und mit viel Erfahrung.
1️⃣Kurze Abstimmung vor der Massage
Unsere Masseurinnen sprechen einfaches Deutsch; daher ist es ideal, wenn du bei der Online-Reservierung deine Wünsche oder Beschwerden kurz in die Notizen schreibst (z. B. „Schlaf“, „Verdauung“, „Stress“, „Fusssohle“, „Waden“, „Kopf“).
Vor Ort kannst du zusätzlich mit Stichworten, Gesten oder Zeigen mitteilen, welche Bereiche sensibel sind oder besondere Aufmerksamkeit brauchen.
👉 Wichtig: Wir stellen keine Diagnosen; wir arbeiten rein entspannungsorientiert und nutzen die traditionelle Druck- und Linienmassage.
2️⃣Vorbereitung
Die Füsse und Beine werden sanft erwärmt und gelockert.
Du liegst bequem, zugedeckt mit warmen Tüchern. Die Atmosphäre ist ruhig und entspannend.
3️⃣Massage der Reflexzonen (Thai-Methode)
Im Unterschied zur „westlichen Reflexzonentherapie“, die meist fast nur an den Füssen arbeitet, umfasst die thailändische Methode:
gezielten Druck auf Reflexpunkte
Ausstreichen entlang bestimmter Energielinien („Sen-Linien“)
Dehnung und Lockerung der Zehen- und Fussmechanik
Massage der Waden und Unterschenkel
optional die Verwendung eines Holzstäbchens, um bestimmte Punkte präziser zu erreichen
Die Intensität wird laufend angepasst – du kannst jederzeit zeigen, ob du es lieber sanfter oder stärker möchtest.
4️⃣Wirkung auf den ganzen Körper
Viele Kundinnen und Kunden berichten von:
warmen, leichteren Beinen
tiefer Entspannung
deutlicher Erleichterung bei Stress
angenehmem Kribbeln
gelösten Spannungen
Durch die Verbindung der Fusszonen mit Körper und Organen entsteht ein ganzheitliches Wohlgefühl.
5️⃣Abschluss & kleine Kopfmassage
Zum Abschluss erhältst du eine kurze, entspannende Kopfmassage, wie sie traditionell zur Abrundung der Behandlung dazugehört.
Nach der Massage kannst du kurz „zeigen oder sagen“, welche Bereiche sich besonders gut angefühlt haben – damit wir bei späteren Besuchen wissen, was dir hilft.
Fragen & Antworten
Ist Fussreflexzonen-Massage wirksam ?
Wir behaupten: auf jeden Fall ! - Warum ?
Wir sehen jeden Tag welche grosse Erleichterung/Entspannung bei unseren Kunden durch die Reflexzonenmassage erreicht werden kann. Damit ist auch schon gesagt, dass die thailändische Variante, die bei uns praktiziert wird, einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und nicht diagnostisch ist (wir stellen keine Diagnose).
Die überlieferte Technik nach Thailändischer Art, ist eine ausgeklügelte Kombination von Druckpunkten mit Ausstreifen auf bestimmten Linien. Dabei werden auch die Waden der Beine bedient. Speziell dabei ist auch die teilweise Verwendung eines Holzstabes, der erlaubt die Behandlung intensiver auszuführen als nur mit den Händen.
- Anregen der Durchblutung
- Aktivieren der Nervenbahnen, die durch den ganzen Körper gehen
- Lockern der verkrampften Fussanatomie
- Flexibel machen der Zehen und Fussmechanik
Wie auch die ganze Thai Massage basiert diese Therapieform auf Erfahrungsmedizin
Wissenschaftlich bewiesene Wirksamkeit ?
Es gibt nur wenige kleine Studien, die Zahlen liefern so zum Beispiel über die Beeinflussung der Darmdurchblutung oder der Nierendurchblutung. Eine andere über die Wirkung der Fussreflexzonenmassage bei Kniegelenksarthrose.
Prinzipiell gibt es aber keine grossangelegte wissenschaftliche Studien, die beweisen, dass die Massage bestimmter Druckpunkte an der Fusssohle zu heilenden Effekten an den zugeordneten Organen führt.
Nicht wissenschaftlich heisst jedoch nicht, dass es keine guten Erfahrungen und Resultate von solchen Behandlungen gibt. Der enorme Aufwand von wissenschaftlichen Studien lohnt sich nur für Medikamente, die ganz bestimmte Krankheiten/Beschwerden betreffen und entsprechend lukrativ vermarket werden können. Manuelle Therapie jedoch ist persönliche Behandlung und ist kein Geschäftsmodell von Pharmariesen.
Welche Beschwerden können behandelt werden ?
- Schlafstörungen, nächtlicher Unruhe
- seelischen und geistigen Verstimmungen
- Unwohlsein, leichtem Krankheitsgefühl
- muskuläre Verspannungen
- Kopf- und Nackenschmerzen
- Rückenschmerzen (viele Wirbelsäulenprobleme lassen sich mit Thai-Massage bessern)
- Antriebslosigkeit, Unlust
- Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit
Wann sollte keine Massage gemacht werden ?
- schwere psychische und neurologische Erkrankungen
- rheumatische Erkrankungen mit Entzündungen in allen wichtigen Gelenken und/oder Muskeln
- schwere Herz-Erkrankungen (z.B.: Koronare Herz-Krankheit mit Angina-Pectoris-Anfällen / bei Gefahr von oder bereits erlittenem Herzinfarkt)
- schwere Gefäß-Erkrankungen (z.B.: tiefe Beinvenenentzündung mit Thrombosegefahr)
- frische Operationen und Knochenbrüche
- akute Infektion mit hohem Fieber
- großflächige entzündliche Hauterkrankungen
- Erkrankungen im Spätstadium wie Krebs oder Aids
- akute Fiebererkrankungen
Preise für Fussreflexzonenmassage in Zürich
Standard-Preise
Dauer Min. | Preis [CHF] |
|---|---|
30 Min. | 65.- |
60 Min. | 120.- |
90 Min. | 175.- |
120 Min. | 230.- |
Preise pro Person
Spezial-Preise
Dauer Min. | Preis [CHF] |
|---|---|
30 Min. | 55.- |
60 Min. | 105.- |
90 Min. | 155.- |
120 Min. | 205.- |
Mo-Fr: AHV, IV, Kulturlegi, Studentinnen % |
|---|
Mo-Fr: alle Massagen Start 10:30 "früh %" |
Mo-Sa: Aktionen: z.Z. keine |
Andere beliebte Massagen




